Zugegeben, wir haben uns bei der Festlegung der Limitierung und der darauf folgenden Erhöhung ziemlich überschätzt. Die Abfragen wurden deutlich mehr und zudem in kürzeren Abständen. Zwar nutzen wir Caching, was die Performance bis zu einem gewissen Punkt hält. Aber schlussendlich wurde das Limit vermehrt erreicht.
Für uns war dies Anlass, zu hinterfragen, welche Maßnahmen nun mehr Sinn ergeben würden. Die Limitierungen zu erhöhen, um einigen wenigen, die sie erreicht hatten, mehr Abfragen zu ermöglichen? Oder sie zu regulieren, um die Stabilität und Performance insgesamt moderat zu halten? Schließlich haben wir uns für Letzteres entschieden. Wir sahen uns die Abfragen an, die wir in der Logfile nachvollziehen konnten und stellten fest, dass es viele doppelte Abfragen gab. Möglicherweise wurde hier über eine Echtzeitabfrage, z.B. mit Ajax, die Formulareingabe im Hintergrund geprüft. Oder das verarbeitende Skript wurde in einer Schleife ausgeführt und sorgte so für die mehrfachen Abfragen.
Sehr gut nachvollziehen konnten wir, dass der überwiegende Teil kaum Gebrauch von dem bisher hohen Limit machte. In den meisten Fällen waren es nur um 100 Abfragen am Tag. Mit dem neuen Limit von 150 Abfragen je IP-Adresse und 24 Stunden liegen wir sogar etwas höher. Die neuen Limitierungen sind ab sofort gültig.
Schlagwörter: