Worum geht es?
Wenn du eine Webseite, einen Blog oder Online-Shop betreibst, dann hast du vielleicht schon einmal festgestellt, dass bei Registrierungen eine sogenannte Wegwerf-E-Mail-Adresse (engl. „Trashmail“) verwendet wurde. Dabei handelt es sich um eine E-Mail-Adresse, die zumeist temporär verwendet wird. Dies ist jedoch, gerade bei einem Online-Shop, wo eine zuverlässige Kommunikation gewährleistet werden muss, sehr problematisch.
Genau hier setzen wir an. Denn wir stellen dir einen kostenfreien Zugriff auf unsere Datensätze zur Verfügung, die bereits jetzt schon tausende Einträge von Anbietern umfassen, die Wegwerf-E-Mail-Adressen anbieten. So kannst du ganz einfach und unkompliziert dank dem Standard der REST Architektur auf diese Datensätze zugreifen. Die Pflege und Wartung der Einträge übernehmen wir für dich.
Es sind bereits jetzt Tausende validierte Einträge von Anbietern enthalten, die Wegwerf-E-Mail-Adressen bereitstellen. Und es werden stetig mehr.
Alle Einträge die schon existieren, werden regelmäßig neu überprüft – auch manuell. Qualität vor Quantität.
Einheitlicher Standard nach REST Architektur, dadurch schnell und einfach in bestehende Applikationen einzubinden. Ganz ohne Kompromisse.
Sämtliche Ausgaben erfolgen mit JSON, es ist universal einsetzbar. Für höchste Kompatibilität.
Ausschließliche Kommunikation über HTTPS und unabhängige Messung der Verfügbarkeit durch Uptimerobot. Immer einsatzbereit.
Eine Registrierung ist nicht notwendig, Block Trashmail ist für alle kostenlos und unverbindlich. Ohne Angabe von persönlichen Daten.